Das Stardupp Tripp ist Stardupps kompaktestes Allround-SUP-Board. Dies macht den Tripp zu einem Gerät mit herausragender Manövrierfähigkeit. Trotz seiner Größe ist das Tripp ein äußerst robustes Board. Die hohe Qualität der langlebigen Materialien, die Stardupp verwendet, machen dieses Board um ein Vielfaches stärker als vergleichbare Boards anderer Marken in der gleichen Preisklasse. Dies sorgt in Kombination mit der Dicke von 15 cm für eine stabile, kompakte Konstruktion. Der Stardupp Tripp eignet sich am besten für jüngere, leichtere SUP-Fahrer und SUP-Anfänger.
Der Stardupp Tripp wird mit der mehrschichtigen USL Fusion-Technologie hergestellt. Eine Produktionstechnik, bei der die mehreren PVC-Schichten des iSUP mittels Thermofusion (durch Erhitzen) miteinander verbunden werden. Diese Technologie verleiht den SUPs überlegene Steifigkeit, geringes Gewicht und Haltbarkeit. Der Crocodile EVA-Schaum auf der Oberseite des SUP bietet idealen Halt und Komfort beim SUPen. Durch den Gummizug ist es möglich, beim SUPen Gegenstände auf dem Board mitzunehmen, ohne diese unterwegs zu verlieren.
Sie können Ihren Hund nicht alleine lassen, während Sie auf dem Wasser sind?
Der Stardupp-Tripp bietet ausreichend Platz für eine Hundeunterlage. Dein bester Freund kann jedes Abenteuer mit dir meistern.
Möchten Sie lieber sitzen?
Verwandeln Sie das SUP-Board ganz einfach in ein Kajak. Der Stardupp Tripp ist mit vier D-Ringen auf der Oberseite des Boards ausgestattet. Diese D-Ringe bieten die Möglichkeit, einen Kajaksitz am Board zu befestigen. Indem Sie das separat erhältliche Stardupp Ultra Kayak Blade mit dem standardmäßig mitgelieferten Stardupp Ultra-Paddel verbinden, sind Sie bereit für eine wunderbare Kajaktour.
Wenn Sie das Beste aus Ihrem SUP-Kajak-Erlebnis herausholen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich die Stardupp-Fußstütze anzusehen.
Dieses Set enthält:
Artikelnummer | SD-160 |
Marke | Stardupp |
Länge (cm) | 275 cm |
Breite (cm) | 78 cm |
Dicke (cm) | 15 cm |
Volumen (Liter) | 225 Liter |
Boardgewicht (kg) | 6,8 kg |
Maximales Tragegewicht einer Person (kg) | 100 kg |
Max. Traggewicht (kg) | 200 kg |
Flosse | Einschub |
Max. PSI | 15 Psi |